HISTORIE

Die Firma Helwig ist ein mittelständisches Unternehmen mit einer langjährigen Familientradition.

Bereits im 18. Jahrhundert wurde der Grundstein von Johannes Helwig als Metzger gelegt (*15.10.1773, † 09.03.1838). Viehhandel wurde auch damals schon betrieben, wenn auch in kleinem Umfang.
Der erste aus dem Familienstammbaum bekannte Viehhändler war Christoph Helwig (*06.03.1842, † 24.03.1911). Christoph Helwig zog damals im Frühjahr mit einer Herde Schafe von Ziegenhain nach Paris, um sie dort zu verkaufen. Die Herde bestand aus vielen kleinen Partien, die Christoph Helwig bei den hiesigen Bauern erstanden hatte.


In den folgenden Generationen wurde der Viehhandel zum Hauptgeschäft und ständig ausgebaut. Ursprünglich wurde das Geschäft vom Standort in der Kasseler Straße in Ziegenhain aus betrieben. Mit dem Umzug aus der Kasseler Straße in den Rörshainer Weg in Ziegenhain, vollzogen Heinrich und Gisela Helwig in 1973 einen weiteren großen Schritt.


Bei der Umfirmierung im Jahre 1984 in die Helwig Handels KG, haben Heinrich und Gisela Helwig zukunftsorientiert die Kinder Ralf, Claus und Jutta mit in die KG integriert. Die Helwig Handels KG betrieb zu diesem Zeitpunkt ausschließlich den Viehgroßhandel. Erst 1986 wurde das Leistungsspektrum um den Schlachtbetrieb ergänzt. Ein neues Schlachthaus wurde gebaut und die Stallungen erweitert.  Die Söhne Claus und Ralf Helwig sind mit dem Vieh- und Fleischhandel aufgewachsen. Nach der Ausbildung bzw. dem Studium sind sie aktiv in das Geschäft eingestiegen und haben den Betrieb erweitert und ausgebaut.

 

Zum 01.01.2014 wurde die KG in die Helwig Handels GmbH & Co. KG umfirmiert.

Claus und Ralf Helwig
Heinrich und Gisela Helwig

Helwig Handels GmbH & Co. KG
Rörshainer Weg 8
34613 Schwalmstadt

Tel. 06691 3440 + 9273230
Fax 06691 6428
helwig-vieh(at)t-online.de

GF Claus und Ralf Helwig
HRA Marburg 3756, HRB Marburg 6371
Komplementärin Helwig Verwaltungs GmbH